Domain externe-links.de kaufen?

Produkt zum Begriff 1989:


  • 1989
    1989

    1989

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Greatest Hits1982-1989
    Greatest Hits1982-1989

    Greatest Hits1982-1989

    Preis: 32.99 € | Versand*: 3.95 €
  • 1989 - Marienkirche Mühlhausen
    1989 - Marienkirche Mühlhausen

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 13.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Glory (1989) (Blu-ray)
    Glory (1989) (Blu-ray)

    Amerika, zur Zeit des Bürgerkriegs. Robert G. Shaw (Matthew Broderick), ein junger und unerfahrener Harvard-Absolvent, tritt in die Armee ein. Doch die Order lässt Shaw erstarren: Er soll eine Truppe ganz besonderer Art befehligen - ein Regiment, das nur aus Farbigen besteht. Vergleichbares hat es bislang noch nicht gegeben, und so müssen sich Shaw und seine Mannen nicht nur des gut gerüsteten Feindes erwehren, sondern zudem gegen tief verwurzelte Vorurteile und unsinnige Konventionen kämpfen. Eine Bewährungsprobe folgt der anderen... Grandioser Film mit Starbesetzung: Matthew Borderick, Denzel Washington und Morgan Freeman. "Glory" basiert auf der wahren Geschichte von in Vergessenheit geratenen U.S.-Helden und ist einer der gr√∂ßten Kriegsfilme, die je gedreht wurden. Er gewann einen Golden Globe (Bester Nebendarsteller) und 3 Oscars® (Bester Nebendarsteller, Beste Kamera, Bester Ton).

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist Moët & Chandon 1989? - Was ist Moët & Chandon 1989?

    Moët & Chandon 1989 ist ein Champagner aus dem Jahr 1989, hergestellt von dem renommierten Champagnerhaus Moët & Chandon. Dieser Jahrgangschampagner zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Geschmack aus. Er wird oft als besonders edel und exquisit angesehen und eignet sich gut für besondere Anlässe oder als Geschenk. Moët & Chandon 1989 ist eine beliebte Wahl für Champagnerliebhaber, die einen besonderen Genuss suchen.

  • Was geschah 1989?

    1989 war ein historisch bedeutsames Jahr, in dem sich viele politische Ereignisse ereigneten. Dazu gehören der Fall der Berliner Mauer, der den Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs und das Ende des Kalten Krieges symbolisierte, sowie die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führte. Darüber hinaus fanden auch andere wichtige Ereignisse statt, wie der Tiananmen-Massaker in China und der Sturz des kommunistischen Regimes in Rumänien.

  • Was wurde 1989 erfunden?

    Was wurde 1989 erfunden? In diesem Jahr wurde das World Wide Web von Tim Berners-Lee erfunden, was den Grundstein für das moderne Internet legte. Zudem wurde der Game Boy von Nintendo auf den Markt gebracht, der die Art und Weise, wie wir Videospiele spielen, revolutionierte. Ebenfalls im Jahr 1989 wurde die erste Version von Microsoft Office veröffentlicht, was die Büroarbeit weltweit vereinfachte. Zudem wurde der erste GPS-Satellit der USA gestartet, der die Navigation auf der ganzen Welt verbesserte. Insgesamt war das Jahr 1989 also ein bedeutendes Jahr für technologische Innovationen.

  • Warum friedliche Revolution 1989?

    Die friedliche Revolution von 1989 fand aus verschiedenen Gründen statt. Einer der Hauptgründe war der Unmut der Bevölkerung über das autoritäre Regime in der DDR und die Einschränkung der Grundrechte. Die Menschen strebten nach Freiheit, Demokratie und einem besseren Leben. Zudem spielten auch wirtschaftliche Probleme und die Öffnung der Grenzen durch Ungarn eine Rolle bei der Mobilisierung der Bevölkerung. Die friedliche Revolution war ein Ausdruck des gemeinsamen Willens der Menschen, Veränderungen herbeizuführen, ohne Gewalt anzuwenden. Letztendlich führte die friedliche Revolution zum Fall der Berliner Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands.

Ähnliche Suchbegriffe für 1989:


  • 10-1989-03 neu
    10-1989-03 neu

    Multirate-XFP-Modul für 10GBASE-LR und OC192 SR-1

    Preis: 476.00 € | Versand*: 0.00 €
  • YATO Seegerringzange YT-1989
    YATO Seegerringzange YT-1989

    Material: Chrom-Vanadium-Stahl; Höhe [mm]: 225

    Preis: 6.09 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldmünze 1oz Panda 1989 (China)
    Goldmünze 1oz Panda 1989 (China)

    Goldmünze 1oz Panda 1989 (China) Eine der ersten Ausgaben dieser seit 1982 laufenden populären chinesischen Goldmünzserie zeigt auch 1989 wie jährlich wiederkehrend ein illustres Motiv eines Pandas. Die Goldmünze ist mit 1oz und 999/1000 Anteilen Gold bemessen hinzu kommt ein Nennwert von 100 chinesischen Yuan. Die Oberfläche beziehungsweise der Hintergrund des Münzmotivs ist von einem teilsymmetrischen Gittermuster durchzogen - in der Mitte ist der Abstand zwischen zwei horizontal verlaufenden Linien größer als bei den übrigen. Darüber zeigt sich ein Pandabär nach links gerichtet und auf dem Hinterteil sitzend wobei seine rechte Pranke einen Bambuszweig mit Blättern an sein Maul führt und seine linke ihn wiederum vom Boden abstützt. Seine Körperhaltung lässt seine Hinterbeine leicht über dem Boden baumeln so als stünde er kurz davor zur Seite weg zu rollen wofür die Tiere teilweise in der heutigen Zeit ebenso bekannt sind. Links hinter dem Tier beziehungsweise von der Seite des Betrachtenden aus rechts sieht man zwei junge Bambuspflanzen sprießen. Unter dem Szenenbild machen einige Schriftzüge präzisere Angaben zur Münze. Neben dem Nennwert von 100 Yuan wird hier sowohl in chinesischer als auch lateinischer Schrift erläutert dass es sich bei der Münze um Gold handelt genauer 1oz mit dem Goldgehalt von 999%. Dreht man die Münze so findet man sich auf der Kehrseite vor einem bedeutenden Bauwerk aus dem Erbe der UNESCO wieder: Der Erntegebetshalle des Pekinger Himmelstempels. Dieser wurde 1998 als ein solches Wahrzeichen der Weltkultur aufgenommen. Dies ist gleichermaßen seinem architektonisch wertvollen dreistöckigen Dach wie auch seiner kulturellen wie geschichtlichen Relevanz als ehemalige Erntedankstätte antiker chinesischer Kaiser zu verdanken. Entlang des Randes dieser Münzseite steht außerdem über dem Ausgabejahr in chinesischen Kanji-Symbolen die Inschrift Volksrepublik China. Der ikonische Panda lebt im subtropischen Südwesten Chinas und symbolisiert Eigenschaften wie Frieden und Freundschaft in der Kultur Chinas.

    Preis: 3040.25 € | Versand*: 20.00 €
  • Silbermünze 1oz Panda 1989 (China)
    Silbermünze 1oz Panda 1989 (China)

    Silbermünze 1oz China Panda - 1989.

    Preis: 75.46 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist 1989 passiert?

    Was ist 1989 passiert? Im Jahr 1989 ereigneten sich bedeutende politische Veränderungen auf der Welt. In diesem Jahr fiel die Berliner Mauer, was zu einer Wiedervereinigung Deutschlands führte. Außerdem fanden in Polen freie Wahlen statt, die den Weg für den Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa ebneten. In China kam es zu den blutigen Protesten auf dem Tiananmen-Platz, die das Ende der Demokratiebewegung markierten. Zudem wurde Nelson Mandela nach 27 Jahren Haft freigelassen, was den Weg für das Ende der Apartheid in Südafrika ebnete.

  • Wer war Papst 1989?

    Wer war Papst 1989? In 1989 war Papst Johannes Paul II. das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er wurde am 16. Oktober 1978 zum Papst gewählt und war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 im Amt. Johannes Paul II. war der erste nicht-italienische Papst seit 1523 und wird oft als einer der einflussreichsten Päpste des 20. Jahrhunderts angesehen. Sein Pontifikat war geprägt von zahlreichen Reisen, Dialog mit anderen Religionen und seinem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit.

  • Woher kommt ihr 1989?

    Ich bin ein KI-Modell und wurde nicht 1989 geboren. Meine Programmierung basiert auf einer Vielzahl von Datenquellen und ich habe Zugriff auf Informationen aus verschiedenen Jahren und Orten.

  • Was bedeutet "1989 Taylor's Version"?

    "1989 Taylor's Version" bezieht sich auf das Album "1989" von Taylor Swift, das sie neu aufgenommen und veröffentlicht hat. Durch den Zusatz "Taylor's Version" soll verdeutlicht werden, dass es sich um die Version des Albums handelt, die Taylor Swift selbst kontrolliert und neu aufgenommen hat. Dieser Schritt wurde unternommen, um die Rechte an ihren eigenen Songs zurückzugewinnen, nachdem ihr die Rechte an ihren früheren Alben verkauft wurden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.